CBD bei Arthrose beim Pferd: Sanfte Unterstützung bei Gelenkschmerzen & Entzündungen

Veröffentlicht am 6. August 2025 um 07:57

Arthrose (auch Osteoarthrose genannt) ist eine chronisch-degenerative Erkrankung der Gelenke. Dabei baut sich die schützende Knorpelschicht im Gelenk langsam ab. Die Folge: Entzündungen, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit.

Typische Anzeichen für Arthrose beim Pferd sind:

  • Steifer Gang, besonders nach Ruhephasen
  • Wiederkehrende Lahmheiten

  • Schwellungen oder Wärme an betroffenen Gelenken

  • Schmerzen bei Bewegung oder Belastung

  • Unlust beim Hufegeben oder Satteln

Besonders häufig betroffen sind Fessel-, Huf- und Sprunggelenke – aber auch Knie, Schulter oder Wirbelgelenke können Veränderungen zeigen.

Symptome erkennen und richtig reagieren

Ob Freizeitpferd, Sportpartner oder Senior: Wenn das Antraben schwerfällt, das Bein nach dem Reiten warm wird oder dein Pferd beim Putzen empfindlich reagiert, lohnt sich ein genauer Blick auf seine Beweglichkeit.

Immer mehr Pferdebesitzer*innen suchen in solchen Fällen nach sanften Ergänzungen zur klassischen Behandlung. Eine pflanzliche Option, die dabei zunehmend Interesse weckt: CBD (Cannabidiol).

Wie kann CBD bei Arthrose beim Pferd unterstützen?

CBD ist ein natürlicher Pflanzenstoff aus der Hanfpflanze. CBD wirkt nicht berauschend, ist aber körperlich aktiv. Es wirkt über das sogenannte Endocannabinoid-System (ECS), das auch bei Pferden eine Rolle spielt. Dieses System beeinflusst unter anderem:

  • Schmerzverarbeitung

  • Entzündungsreaktionen

  • Immunsystem und Zellschutz

  • Stressreaktionen und Wohlbefinden

Erfahrungen und tierärztliche Anwendungen deuten darauf hin, dass CBD bei Pferden mit Arthrose:

  • Anspannung und Steifheit verringern kann

  • Stress während Ruhephasen oder Boxenhaltung mildert

  • das allgemeine Wohlbefinden steigert

  • als natürliche Ergänzung zu Schmerztherapie & Bewegung dient

Wissenschaftlich ist die Forschung zu CBD bei Pferden noch am Anfang, trotzdem berichten viele "Rösseler" und Therapeuten von positiven Veränderungen im Alltag.

Was Pferdebesitzer*innen berichten:

Viele Pferdehalter*innen berichten, dass ihre Tiere mit CBD:

  • nach Ruhephasen freier anlaufen

  • mehr Bewegungsfreude zeigen

  • weniger schmerzbedingten Stress zeigen

  • wieder gerne mitarbeiten, im Gelände oder auf dem Platz

Gerade bei älteren Pferden oder solchen mit bestehenden Gelenkveränderungen wird CBD als sanfte, gut verträgliche Ergänzung zur tierärztlich begleiteten Therapie geschätzt.

Was du vor der Anwendung beachten solltest

CBD ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Therapie.
Es kann aber als Ergänzung zu klassischen Behandlungsstrategien eingesetzt werden. Dies z.B. bei:

  • begleitender Schmerzreduktion

  • Verbesserung des Wohlbefindens

  • Unterstützung der Beweglichkeit

Wichtig für Turnierpferde: CBD ist aktuell dopingrelevant! Im Zweifel: Rücksprache mit Tierärzt*in oder Verband halten.

Fazit: Sanfte Hilfe für starke Gelenke

CBD ist kein Wundermittel – aber ein vielversprechender, pflanzlicher Begleiter für Pferde mit Arthrose.

Es kann helfen, das tägliche Leben zu erleichtern – durch mehr Bewegungsfreiheit, weniger Stress und ein gesteigertes Wohlbefinden. In Kombination mit tierärztlicher Betreuung, gezieltem Training und guter Fütterung ist CBD eine sanfte, natürliche Option, um deinem Pferd wieder mehr Lebensfreude zu schenken.

Natürlich. Pferdegerecht. Mit Liebe zur Bewegung.

Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.